Dreidimensional – erfassen wir in einem Arbeitsgang alle sichtbaren Strukturen einer Bausubstanz. Die so entstehenden, lückenlosen Datensätze können interdisziplinär genutzt werden.
Für unsere Kunden bietet es aber drei hervorzuhebende Vorteile. Ein schnelleres Ergebnis, geringere Kosten und die Ermittlung von Baumängeln.
Bei fast allen neu verlegten, kommerziellen Böden ist eine Ebenheitsanalyse notwendig. Die Einhaltung der Normen bietet eine Möglichkeit, die Qualität bei der Erstverlegung von Betonplatten sicherzustellen.
Die Analysefunktionen ermöglichen es, die Abweichung von einer Konstruktion oder einer angepassten Oberfläche bis hin zu einer vorgegebenen Toleranz und maximalen Abweichung zu berechnen. Dem Kunden wird ein Bericht aus den referenzierten- und farbcodierten Scandaten erstellt. Zudem werden topographische Pläne erstellt, um die Abweichung bzw. die zu sanierenden Flächen besser beurteilen zu können.
Wissen Sie was Sie kaufen – Wir begleiten Sie beim Kaufprozess und helfen Ihnen den Zustand und das Potential einer Immobilie einzuschätzen. Darüber hinaus beraten wir Sie bei der Entwicklung eines Nutzungskonzeptes und unterstützen Sie dabei die genehmigungsfähigen Möglichkeiten einzuschätzen, zu planen und umzusetzen.
Überprüfen Sie die Qualität – Wir helfen Ihnen die Qualität Ihres Baus zu sichern und unterstützen Sie dabei Baumängel präventiv vorzubeugen.
Wir erstellen Baugutachten gemäß DIN EN ISO/IEC 17024.
Bleiben Sie nicht auf schlechter Arbeit sitzen – Der Schaden ist bereits Entstanden oder die Baumängel sind während der Bauphase nicht aufgefallen? Wir helfen Ihnen dabei sich durchzusetzen und zu der Qualität zu kommen, die Sie bezahlt haben.
Wir erstellen Schadens- und Mangelgutachten gemäß DIN EN ISO/IEC 17024.