Die Bandbreite der möglichen Vorhaben ist groß. Während eine Umnutzung eines Dachbodens in Wohnraum unter Umständen verfahrensfrei sein kann, ist beispielsweise eine Umnutzung einer alten Fabrik in Loftwohnungen ein enormes Vorhaben. Prinzipiell lassen sich die Kosten in verschiedene Teilbereiche aufgliedern:
Wir sichten die Altunterlagen, erstellen
Bestandspläne, kommunizieren mit den Behörden, koordinieren eventuelle andere beteiligte Fachplaner und setzen Ihre Wünsche bestmöglich um. Sollte der Aufwand im Voraus gut abschätzbar sein unterbreiten wir Ihnen gerne in pauschales Angebot. Alternativ rechnen wir auf Stundenbasis ab.
Weitere Fachplaner: Je nach Gebäudeklasse, Art des Vorhabens und weiteren Kriterien sind unter Umständen weitere Fachplaner hinzuzuziehen. Hierzu zählen in erster Line Brandschützer und Statiker.
Die Baubehörde verlangt in der Regel einen Betrag für die Bearbeitung des Antrages welcher sich im unteren dreistelligen Bereich bewegt.
Sollten Sie eine Nutzungsänderung in Erwägung ziehen oder beauftragt haben, bietet es sich an, Planungsvisualisierungen anfertigen zu lassen.
Mit Planungsvisualisierungen können Sie Ihren Kunden und Interessenten, sowie der zuständigen Behörde die Eingabeplanung für die Nutzungsänderung visuell aufbereitet präsentieren. Das macht es nicht nur für Ihre Kunden, sondern auch für Behörden und sogar Sie selbst leichter, sich die vorliegende Planung vorzustellen.
Gleichzeitig können Sie diese Visualisierungen beim Verkauf des Objektes oder der Vermietung von neu entstehenden Wohnungen als überzeugendes Argument einsetzen.
Mehr zu Planungsvisualisierungen >>