Double-click to edit button text.
Metrika360-Logo klein
HomeAktuellesMetrika360LeistungenProjekteKarriereKontakt
Metrika360 Zum Seitenanfang
Vermessung

Geländevermessung

Wir messen nicht nur Gebäude - Auch Gelände können wir für Sie vermessen. Ob für digitale Geländemodelle oder andere Endprodukte, kontaktieren Sie uns jetzt um eine Geländevermessung zu buchen!
Angebot anfordern
Metrika360-Logo breit
Metrika360

Geländevermessung als Grundlage für die Planung beim Hausbau

Die Vorteile von Visualisierungen

Als Basis für jedes Bauprojekt dient die Vermessung, welche den ersten Schritt auf dem Weg zu einer genehmigungsfähigen Planung ist. Hierbei wird ein Lageplan mit Höheninformation erstellt, so dass das Planungsbüro genau über das zu bebauende Gelände Bescheid weiß. Die Geländevermessung unterscheidet sich hier von der Katastervermessung, welche vom Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (ADBV) erfolgt. Die Vermessung wird bei uns direkt vom Planer beauftragt, der dann die entsprechenden Daten vom Vermesser in analoger sowie in digitaler Form erhält und als Planungsgrundlage nutzen kann.

Vorteil einer Geländevermessung

Die Bebauung kann so geplant werden, dass nicht unterfüllt werden muss und somit keine Zusatzkosten entstehen. Mit einer Geländevermessung kann schon im Vorfeld untersucht werden, wieviel Materialaushub oder -auftrag für die Baumaßnahme notwendig ist.
Weiterhin kann mit Hilfe der Geländevermessung ein sogenanntes Digitales Geländemodell (DGM) erstellt werden. In einem DGM wird das Gelände in elektronischer Form dargestellt und kann zur Erstellung von Geländeplänen oder Geländeschnitten verwendet werden. Allerdings können mit einem DGM auch Simulationen erfolgen, bspw. Hochwassersimulationen. Dadurch ist eine Risikobewertung des Bauvorhabens möglich.

Höhengenauigkiet bei der Geländevermessung: Warum wir mit der Drohne fliegen

Im Vergleich zur herkömmlichen / terrestrischen Vermessung mit der Aufnahme von Einzelpunkten bietet die Drohne die Möglichkeit, Oberflächenmodelle mit einer 100 % Flächenabdeckung zu erfassen. In Abhängigkeit der Flughöhe / Auflösung können Genauigkeiten im Bereich weniger Zentimeter erreicht werden. Durch die berührungslose Vermessung können auch schwer zugängliche Gebiete/Bereiche erfasst werden und es findet keine Gefährdung des Messpersonals statt. Zudem können sehr große Flächen in kurzer Zeit erfasst werden.

Bei der Verwendung von Drohnenmodellen zur Volumenerfassung werden durch die sehr hohe Messpunktdichte in der Regel höhere Genauigkeiten als bei der terrestrischen Einzelpunkterfassung erreicht. Es können selbst kleinste Oberflächenstrukturen aufgenommen und dargestellt werden.

Als Einschränkung ist zu erwähnen, dass die Drohnenvermessungen digitale Oberflächenmodelle erzeugt. Sollen bewachsene Flächen erfasst werden, so muss zusätzlich eine Korrektur der Vegetationshöhen erfolgen.
Dienstleistung

Geländevermessung

Wir konnten Sie für Geländevermessung interessieren?
Kontaktieren Sie uns jetzt, per Anruf, Mail oder über die Chatbox, um bald Ihre eigene Geländevermessung zu erhalten.
Angebot anfordern
Kontakt

Wie Und Wo Sie uns finden

Metrika360-Logo klein
Würzburg
Bürostandort
Böhmenstraße 6,
97297 Waldbüttelbrunn
0931 45461796
wuerzburg@metrika360.de
Metrika360-Logo klein
Bayreuth
Bürostandort
Itzgrund 12,
95512 Neudrossenfeld
09203 9739805
bayreuth@metrika360.de
Metrika360-Logo klein
Berlin
Außenstandort
Duisburger Straße 15,
10707 Berlin
030 55615160
berlin@metrika360.de
Metrika360-Logo klein
München
Außenstandort
Siemensallee 4,
81379 München
089 51078831
muenchen@metrika360.de
Metrika360-Logo klein
Mainz
Außenstandort
Moselstraße 7,
55118 Mainz
0613 18893326
mainz@metrika360.de
© 2022 Kling & Schrievers Ingenieure AGImpressumDatenschutz