ScrollPos. 0
Telefonnummer E-Mail

Revit 2026:
Wie Metrika360 aktuelle BIM-Innovationen in der Praxis einsetzt

Mit dem Release von Autodesk Revit 2026 am 2. April 2025 bringt die Software eine Reihe bedeutender Verbesserungen mit sich. Diese zielen darauf ab, Arbeitsprozesse im Bereich der architektonischen Planung noch effizienter und präziser zu gestalten. Als Unternehmen, das sich intensiv mit modernen BIM-Workflows beschäftigt, evaluieren wir bei Metrika360 aktuell, wie diese Neuerungen unsere tägliche Arbeit bereichern können.

Accelerated Revit Graphics (ARG): Mehr Performance für große Modelle

Eine der herausragenden Neuerungen stellt die Funktion Accelerated Revit Graphics (ARG) dar. Diese nutzt aktuelle GPU-Technologien, um die grafische Darstellung – insbesondere bei komplexen Modellen – erheblich zu beschleunigen. Der Umgang mit umfangreichen Projekten wird dadurch deutlich flüssiger und reaktionsschneller.

Obwohl sich ARG derzeit noch in einer technischen Vorschau befindet, zeigen erste Tests bereits überzeugende Ergebnisse. Wir erwarten mit Spannung die vollständige Implementierung und werden ARG künftig gezielt in unseren Planungsprozessen einsetzen.

Platzierung von Ansichten: Konsistenz und Effizienz in der Planerstellung

Ein weiteres nützliches Update betrifft die optimierte Ansichtsanordnung auf Plänen. Diese Funktion erlaubt es, Ansichten über mehrere Pläne hinweg präzise und einheitlich zu positionieren – ein klarer Vorteil für die Dokumentationsqualität und Nachvollziehbarkeit.

Gerade in vielschichtigen Projekten macht sich diese Verbesserung bemerkbar. Für uns bedeutet das: Weniger Zeitaufwand bei Layout-Aufgaben und mehr Kapazitäten für kreative und technische Entwurfsarbeit.

Pele AI: KI-gestützte Assistenz für repetitive Aufgaben

Seit Dezember 2024 ist Pele AI, Autodesks KI-Feature für Revit, verfügbar – mit einem Funktionsupdate im Februar 2025. Diese intelligente Assistenz ermöglicht es Nutzer:innen, Routineaufgaben wie das Erzeugen von Ansichten, die Planorganisation oder das Beschriften von Bauteilen mittels natürlicher Sprache effizient zu erledigen.

Die Automatisierung durch Pele AI fügt sich nahtlos in unseren Anspruch ein, interne Abläufe kontinuierlich zu optimieren und Kapazitäten für anspruchsvollere Aufgaben freizusetzen.

Technologischer Wandel als Chance

Als Planungsbüro mit klarer Zukunftsorientierung ist es für uns selbstverständlich, den technischen Fortschritt aktiv zu begleiten. Die neuen Funktionen in Revit 2026 geben uns konkrete Anlässe, etablierte Workflows zu überdenken und gezielt weiterzuentwickeln – stets mit Blick auf Qualität, Nutzen und langfristige Effizienz.

Unsere Softwaretools wählen wir nicht nach Neuheitswert, sondern nach Mehrwert aus. Auch Revit 2026 prüfen wir kritisch und nutzen gezielt die Features, die unseren Projekten echten Fortschritt ermöglichen.

Ausblick: Zukunftssicher mit durchdachter Technologie

Mit jeder neuen Revit-Version entstehen Möglichkeiten, die eigene Planungsmethodik weiter zu verfeinern. Features wie ARG oder Pele AI zeigen exemplarisch, wie smarte Technologien uns helfen können, Planung noch intelligenter, ressourcenschonender und nutzerzentrierter zu gestalten.

Als Team behalten wir dabei stets die Balance: technologische Offenheit und Begeisterung gepaart mit einem klaren Fokus auf praxisorientierte, nachhaltige Lösungen. Revit 2026 liefert uns neue Impulse – und wir setzen sie gezielt ein, um Planung mit Substanz auf höchstem Niveau zu realisieren.

Interessiert an den Möglichkeiten für Ihr Projekt?
Sprechen Sie uns an – gerne zeigen wir auf, wie diese Neuerungen konkret zur Qualität und Effizienz Ihrer nächsten Bauvorhaben beitragen können.

Würzburg Bürostandort
Andreas-Bauer-Straße 11
97297 Waldbüttelbrunn
0931 87095924
wuerzburg@metrika360.de
Bayreuth Bürostandort
Itzgrund 12
95512 Neudrossenfeld
09203 9739805
bayreuth@metrika360.de
Mainz Aussenstandort
Moselstraße 7
55118 Mainz
06131 8945762
mainz@metrika360.de
München Aussenstandort
Waisenhausstraße 2
80637 München
089 208049776
muenchen@metrika360.de
Berlin Aussenstandort
Duisburger Straße 15
10707 Berlin
030 52006472
berlin@metrika360.de
Dortmund Aussenstandort
Wulfshofstraße 18
44149 Dortmund
0231 29292768
dortmund@metrika360.de