Die professionelle Modellierung von Brückenbauwerken erfordert mehr als CAD-Kenntnisse. Komplexe Tragwerke, variable Querschnitte und anspruchsvolle Trassierungen verlangen spezialisiertes Ingenieurwissen. Wir erstellen präzise BIM-Modelle für Ihre Brückenprojekte – mit dem Verständnis für konstruktive Details und statische Zusammenhänge.
Brücken sind keine gewöhnlichen Bauwerke. Lineare Tragwerke mit komplexen Trassierungen, variablen Querschnitten und anspruchsvollen Knotenpunkten verlangen spezialisierte Modellierungsexpertise.
Unsere Bauingenieure modellieren alle Brückentypen mit der erforderlichen Präzision:
Parametrische BIM-Modellierung ermöglicht die exakte Abbildung gekrümmter Achsverläufe, schiefer Kreuzungswinkel und variabler Querschnitte. Jedes Bauteil wird strukturiert modelliert – vom Widerlager bis zum Überbau.
Die meisten Brücken werden noch in 2D geplant. Moderne Projekte erfordern jedoch BIM-Modelle. Wir überführen Ihre bewährten 2D-Planungen professionell in normkonforme 3D-Modelle.
Systematische Überführung Ihrer Planunterlagen
Ihre Grundrisse, Schnitte und Details bilden unsere Arbeitsgrundlage. Unsere Ingenieure interpretieren Pläne fachgerecht – nicht nur geometrisch, sondern mit Verständnis für Tragwerkslogik und konstruktive Zusammenhänge.
Der strukturierte Modellierungsprozess umfasst:
Das Ergebnis: Ein vollständiges BIM-Modell, das mehr bietet als reine 3D-Visualisierung.
Für Brücken ohne aktuelle Pläne bieten wir BIM-Modellierung aus 3D-Laserscandaten. Diese Methode eignet sich ideal für Bestandserfassung und Sanierungsplanungen.
Millimetergenaue Scandaten bilden die Basis. Unsere Experten extrahieren systematisch alle Bauteile aus der Punktwolke – Widerlager, Pfeiler, Überbauten und konstruktive Details.
Die Herausforderung: Aus Oberflächendaten müssen konstruktive Elemente interpretiert werden. Hier zahlt sich Ingenieurwissen aus.
Beste Ergebnisse durch systematische Datennutzung: Vorhandene Altpläne zeigen die ursprüngliche Konstruktion, Laserscans erfassen den aktuellen Zustand. Wir kombinieren beide Quellen zum vollständigen Bestandsmodell.
Jedes Bauteil erhält alle relevanten Eigenschaften. Materialien, Querschnittswerte und konstruktive Parameter werden systematisch hinterlegt. Die hierarchische Struktur ermöglicht effiziente Auswertungen für alle Projektphasen.
Besondere Präzision bei kritischen Details:
Bauingenieure modellieren für Bauingenieure. Kontinuierliche Qualitätskontrollen sichern geometrische Präzision und fachliche Korrektheit. Jedes Modell wird systematisch geprüft und mit den Ausgangsdaten abgeglichen.
Die dokumentierte Modellqualität gibt Ihnen Sicherheit für alle weiteren Planungsschritte.
Benötigen Sie ein BIM-Modell für Brücken oder Infrastrukturbauwerke?
Profitieren Sie von unserer spezialisierten 3D-Brückenmodellierung:
Jetzt Kontakt aufnehmen für Ihre unverbindliche Projektbesprechung. Wir zeigen Ihnen den optimalen Weg für die 3D Modellierung von Brückenbauwerken – termingerecht und in höchster Qualität.