ScrollPos. 0
Telefonnummer E-Mail

Bestandsaufnahme als Schlüssel zum erfolgreichen Bauen im Bestand: Wie Metrika360 Architekturbüros und Projektentwickler unterstützt

In der heutigen Baupraxis gewinnt das Bauen im Bestand zunehmend an Bedeutung. Ob Sanierungen, Umbauten oder Erweiterungen – die Arbeit mit bestehenden Gebäuden erfordert präzise Informationen über den aktuellen Zustand der Bausubstanz. Eine detaillierte Bestandsaufnahme bildet daher die unverzichtbare Grundlage für eine erfolgreiche Planung und Umsetzung solcher Projekte.

Die Bedeutung der Bestandsaufnahme im Bestand

Im Gegensatz zum Neubau, bei dem Planungsdaten von Grund auf erstellt werden, müssen beim Bauen im Bestand vorhandene Strukturen genau erfasst und analysiert werden. Unvollständige oder veraltete Pläne können zu erheblichen Problemen führen, wie unerwarteten Bauverzögerungen oder zusätzlichen Kosten. Eine präzise Bestandsaufnahme ermöglicht es, den Ist-Zustand des Gebäudes genau zu dokumentieren und als verlässliche Basis für alle weiteren Planungs- und Bauprozesse zu nutzen.

Metrika360: Präzise Bestandsaufnahme mit modernster Technologie

Metrika360 setzt auf fortschrittliche Technologien wie 3D-Laserscanning und Mobile Mapping, um Gebäude schnell und präzise zu erfassen. Dabei entstehen sogenannte Punktwolken, die als Grundlage für die Erstellung detaillierter 3D-Modelle und CAD-Pläne dienen. Diese digitalen Modelle können nahtlos in Building Information Modeling (BIM)-Prozesse integriert werden, was eine effiziente und fehlerfreie Planung ermöglicht.

Weitere Informationen zu unseren Leistungen im Bereich digitale Bestandspläne und Modelle finden Sie auf unserer Website: Digitale Bestandspläne und Modelle.

Zusammenarbeit mit BIM-orientierten Architekturbüros

Durch die Bereitstellung von präzisen Bestandsdaten in BIM-kompatiblen Formaten erleichtert Metrika360 die Zusammenarbeit mit Architekturbüros, die auf BIM-Methoden spezialisiert sind. Ein Beispiel hierfür ist das Architekturbüro arquitects.net, das direkt auf den von Metrika360 erstellten Modellen aufbauen kann. Dies ermöglicht eine nahtlose Integration der Bestandsdaten in den Planungsprozess und trägt dazu bei, Planungsfehler zu minimieren und die Effizienz zu steigern.

Vorteile für Bauträger und Projektentwickler

Für Bauträger und Projektentwickler bedeutet die Zusammenarbeit mit Metrika360 eine erhebliche Zeit- und Kostenersparnis. Durch die genaue Erfassung des Bestands können Risiken frühzeitig erkannt und vermieden werden. Zudem ermöglicht die Integration der Daten in BIM-Prozesse eine bessere Koordination aller Projektbeteiligten und eine höhere Planungssicherheit.

Fazit

Eine präzise Bestandsaufnahme ist der erste und entscheidende Schritt für erfolgreiches Bauen im Bestand. Metrika360 bietet mit modernster Technologie und Expertise die notwendigen Werkzeuge, um Architekturbüros, Bauträger und Projektentwickler optimal zu unterstützen. Durch die Bereitstellung von detaillierten und BIM-kompatiblen Bestandsdaten wird eine effiziente und fehlerfreie Planung ermöglicht, die Zeit und Kosten spart und die Qualität des Projekts erhöht.

Für weitere Informationen und eine individuelle Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Würzburg Bürostandort
Andreas-Bauer-Straße 11
97297 Waldbüttelbrunn
Bayreuth Bürostandort
Itzgrund 12
95512 Neudrossenfeld
09203 9739805
bayreuth@metrika360.de
Mainz Aussenstandort
Moselstraße 7
55118 Mainz
06131 8945762
mainz@metrika360.de
München Aussenstandort
Waisenhausstraße 2
80637 München
089 208049776
muenchen@metrika360.de
Berlin Aussenstandort
Duisburger Straße 15
10707 Berlin
030 52006472
berlin@metrika360.de
Dortmund Aussenstandort
Wulfshofstraße 18
44149 Dortmund
0231 29292768
dortmund@metrika360.de