Case Study Knauf
Der Case
Effiziente Modernisierung der Knauf-Werke durch 3D-Laserscanning
In der heutigen Industrie ist die präzise und effiziente Modernisierung von Produktionsstätten entscheidend für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Ein bemerkenswertes Beispiel hierfür ist die Modernisierung von neun Knauf-Werken in sieben verschiedenen Ländern, bei der 3D-Laserscanning als Schlüsseltechnologie eingesetzt wurde.


Die Herausforderung
Modernisierung alter Werke mit minimalen Betriebsunterbrechungen
Knauf, ein weltweit führender Hersteller von Baustoffen, stand vor der Aufgabe, mehrere seiner älteren Produktionsstätten zu modernisieren. Die Herausforderung bestand darin, diese Modernisierungen so durchzuführen, dass der laufende Betrieb so wenig wie möglich beeinträchtigt wird. Traditionelle Vermessungsmethoden hätten zu längeren Stillstandszeiten geführt und den Produktionsfluss erheblich gestört.
Die Lösung
Einsatz von 3D-Laserscanning
Um eine präzise und effiziente Planung der Modernisierungsmaßnahmen zu gewährleisten, entschied sich Knauf für den Einsatz von 3D-Laserscanning. Diese Technologie ermöglicht es, bestehende Strukturen schnell und detailliert zu erfassen, ohne den laufenden Betrieb zu unterbrechen. Durch die Erstellung von Punktwolken konnten exakte 3D-Modelle der Werke generiert werden, die als Grundlage für die Planung dienten.


Vorteile des 3D-Laserscannings in diesem Projekt
- Minimale Betriebsunterbrechung: Die Vermessung der Werke konnte während des laufenden Betriebs durchgeführt werden, wodurch Stillstandszeiten vermieden wurden.
- Hohe Präzision: Die erzeugten 3D-Modelle ermöglichten eine millimetergenaue Planung der Modernisierungsmaßnahmen, was die Qualität und Effizienz der Umbauten steigerte.
- Effiziente Planung: Durch die detaillierten Modelle konnten potenzielle Probleme frühzeitig erkannt und behoben werden, was zu einer reibungsloseren Umsetzung führte.
- Kosteneinsparungen: Die genaue Planung reduzierte unvorhergesehene Kosten und trug zur Einhaltung des Budgets bei.
Einschränkung: Keine Veröffentlichung von Bildern aus Datenschutzgründen
Leider können wir aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Bilder der modernisierten Werke veröffentlichen. Der Schutz der Privatsphäre und die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben für uns oberste Priorität. Gemäß der DSGVO ist für die Veröffentlichung von Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, deren ausdrückliche Einwilligung erforderlich. Da in industriellen Umgebungen häufig Mitarbeiter abgebildet werden könnten, ist es notwendig, entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um die Persönlichkeitsrechte zu wahren.

Ergebnis: Erfolgreiche Modernisierung mit modernster Technologie

Durch den Einsatz von 3D-Laserscanning konnte Knauf seine Werke effizient modernisieren, ohne den Produktionsfluss wesentlich zu beeinträchtigen. Dieses Projekt unterstreicht die Bedeutung moderner Vermessungstechnologien für die erfolgreiche Umsetzung von Modernisierungsmaßnahmen in der Industrie.
Der Einsatz von 3D-Laserscanning bei der Modernisierung der Knauf-Werke zeigt eindrucksvoll, wie innovative Technologien dazu beitragen können, industrielle Herausforderungen zu meistern und die Effizienz von Prozessen zu steigern.
97297 Waldbüttelbrunn
wuerzburg@metrika360.de