Eine Visualisierung kann auf vielen Wegen entstehen. Hier bei
Metrika360 visualisieren unsere Mitarbeiter Ihr Design, Ihre Umbau- und
Bauplanung, oder Ihr Architektur-Projekt auf vier verschiedene Weisen.
Sollten sie sich dafür entscheiden, Ihr Thema statisch, aber nicht in Text - Form präsentieren zu wollen, bieten wir Ihnen
Renderings an.
Renderings sind nach Ihren Vorgaben aus beim Aufmaß gewonnen 3D - Daten erstellte 2D - Bilder , die sowohl auf Websites oder in PDF-Dateien, als auch analog auf Plakaten und Werbetafeln ihr wahres Potenzial entfalten. Der Inhalt des Renderings wird dabei an Ihre Wünsche, aber auch an Vorgaben aus der Architektur angepasst und repräsentiert somit realistische Szenarien, die Ihre Kunden und Investoren auch in der realen Welt begegnen würden. Somit glänzen die von uns erstellten Bilder damit, dass sie Raumaufteilung, Größenverhältnisse und Maße mit der
höchsten Präzision in die virtuelle Welt bringen und visualisieren.
Neben der statischen Visualisierung von Baumaßnahmen und Architektur als Bild, kann auch eine dynamische, virtuelle Umgebung die optimale Visualisierung für Ihr Projekt darstellen.
Dabei werden die aus dem
3D-Aufmaß gewonnen Punktdaten in ein
3D-Modell umgewandelt und von uns mit einer Spiele Engine (in unserem Fall
Unreal Engine 5 von Epic Games) um Funktionen ergänzt. Zu diesen Funktionen zählen beispielsweise dynamisch anpassbare Belichtungsszenarien, veränderbare Materialien, sowie
begehbare Räumlichkeiten, die im Gegensatz zu einem Bild, beim Anwender das Gefühl erzeugen, sich wirklich in der Visualisierung zu befinden. Weder ein Bild, noch ein Text bieten vergleichbaren Möglichkeiten, da eine virtuelle Szene deutlich mehr Funktionen bietet, um Inhalt und Zusammenhänge zu visualisieren. Somit wird es für Sie deutlich leichter, auch die härtesten Kritiker von den eigene Zielen zu überzeugen.
Eine Visualisierung bietet Ihnen zahlreiche Vorteile. Zum Einen ist die Visualisierung im Gegensatz zum Text eine für jeden leicht verständliche Möglichkeit, ein Projekt zu präsentieren. Weiterhin kann eine Visualisierung in unserem Anwendungsfall sowohl Investoren, Käufern, als auch Kunden aus der Architektur, sowie fachfremden Personen dabei helfen, ein Design oder ein gesamtes Projekt für die Präsentation vor Interessenten aufzubereiten.