Double-click to edit button text.
Metrika360-Logo klein
HomeAktuellesMetrika360LeistungenProjekteKarriereKontakt
Metrika360 Zum Seitenanfang
Vermessung

Aufmaß

Wir vermessen Ihren Bestand. Ob mit Laserscannern oder Mobile-Mapping Systemen, nach einem Aufmaß von uns können wir Ihnen auf den Millimeter genaue Ergebnisse liefern.
Angebot anfordern
Metrika360-Logo breit
Metrika360

Verformungsgerechtes und Reguläres Aufmaß

Metrika360 Website Header Aufmaß

Was ist ein Aufmaß?

Im Bezug auf das Bauwesen beschreibt ein Aufmaß die Messung und Aufzeichnung eines bestehendes Gebäudes oder Geländes. Das Aufmaß wird anschließend als Planungsgrundlage verwendet, wobei auch Anlagen, Maschinen oder Bauteile aufgemessen werden können.

Der Begriff Aufmaß kann Ihnen auch bei der Rechnungsstellung begegnen. Hierbei wird die tatsächlich ausgeführte Leistung eines Handwerkes nach Aufmaß abgerechnet. In dem Kontext wird die tatsächlich geleistete Arbeit aufgemessen, beispielsweise die tatsächlich verputze Wandfläche.

Wann wird ein Aufmaß benötigt?

Wie bereits weiter oben beschrieben kann ein Aufmaß verschiedene Zwecke haben. Zu Beginn eines Neubauvorhabens wird ein Aufmaß des Grundstücks erstellt und das Ergebnis als Planungsgrundlage verwendet. Zu Beginn einer Baumaßnahme im Bestand sollte ein neues Aufmaß des Bestandsgebäudes stattfinden. Die neuen Bestandspläne bilden die Grundlage für die Umplanung.

Ein fachgerechtes Aufmaß dient als Basis für die Massenermittlung und Mengenermittlung bei der Angebotserstellung von Handwerksbetrieben und Bauunternehmen, als auch als Grundlage für die Berechnung der Vergütung nach Abschluss einer Bauleistung.

Wir unterstützen Bauherren und Planer bei der Erstellung eines Aufmaßes als Planungsgrundlage.

Wir unterstützen Handwerksbetriebe als auch Leistungsempfänger bei der Erstellung bzw. Überprüfung eines Aufmaßes im Kontext der Rechnungsstellung.
Punktwolke X-Ray Animation

So erstellen wir Ihr Aufmaß

Im ersten Schritt sollte der Zweck der Aufmaßerstellung geklärt werden. 
Im zweiten Schritt wird je nach Zweck und Objekt des Aufmaßes ein passendes Messverfahren bzw. ein geeignetes Messgerät ausgewählt.
Im dritten Schritt wird das Objekt des Aufmaßes, beispielweise ein Gebäude oder ein Grundstück, vor Ort aufgemessen.
Im vierten Schritt werden die Messdaten verrechnet und Ausgewertet

Lassen Sie jetzt ein professionelles Aufmaß erstellen >>

3D-Aufmaß

Ein Aufmaß in 3D hat in allen Anwendungsbereichen Vorteile. Mit dem 3D Laserscanner erstellte Aufmaße sind allumfänglich, schneller und genauer. Mehr zum 3D Aufmaß finden Sie auf unserer Seite zum 3D Laserscanning.

Mehr über Laserscanning >>
Punktwolke Höheninformationen Laserscanning Aufmaß

3D Gebäudeaufmaß

Mit dem terrestrischen 3D Laserscanner oder einem 3D Mobile-Mapping-System wird ein Gebäude in kurzer Zeit vollumfänglich erfasst. Dabei werden alle sichtbaren Oberflächen und Kanten aufgezeichnet. Das Ergebnis der Messung ist eine Punktwolke welche vielfältig weiterverwendet werden kann.

3D Geländeaufmaß

Im Gegensatz zu einem tachymetrischen Geländeaufmaß ist der Vorteil eines Geländeaufmaßes in 3D, dass Höhenlinien beliebig dicht gesetzt werden können.

Aufmaß mit Drohne anfertigen

Für das Aufmaß eines Grundstückes, beispielweise als Grundlage für einen Neubau, kommt eine Drohne zum Einsatz. Die Drohne schießt unzählige Fotos aus verschiedenen Positionen. Mithilfe von eingemessenen GPS Marken werden die Bilder skaliert. Mittels Photogrammetrie wird anschließend ein digitales Geländemodell errechnet. Im Gegensatz zu einem tachymetrischen Geländeaufmaß ist der Vorteil, dass Höhenlinien beliebig dicht gesetzt werden können.

Wie sieht ein Aufmaß aus?

So sieht ein Aufmaß aus
Interesse?

Wo können Sie mehr zum Thema Aufmaß erfahren?

Mehr Inhalte zum Thema Aufmaß stehen im Blog. Unseren Blog finden Sie in der Kategorie Aktuelles. Dort veröffentlichen wir Inhalte in Text  und Bildform, um Sie über Veränderungen aus der Branche auf dem Laufenden zu halten.
Kontakt

Wie Und Wo Sie uns finden

Metrika360-Logo klein
Würzburg
Bürostandort
Böhmenstraße 6,
97297 Waldbüttelbrunn
0931 45461796
wuerzburg@metrika360.de
Metrika360-Logo klein
Bayreuth
Bürostandort
Itzgrund 12,
95512 Neudrossenfeld
09203 9739805
bayreuth@metrika360.de
Metrika360-Logo klein
Berlin
Außenstandort
Duisburger Straße 15,
10707 Berlin
030 55615160
berlin@metrika360.de
Metrika360-Logo klein
München
Außenstandort
Siemensallee 4,
81379 München
089 51078831
muenchen@metrika360.de
Metrika360-Logo klein
Mainz
Außenstandort
Moselstraße 7,
55118 Mainz
0613 18893326
mainz@metrika360.de
© 2022 Kling & Schrievers Ingenieure AGImpressumDatenschutz